
Aktuelles

VLB Bremerhaven setzt auf Kontinuität und ehrt verdiente Mitglieder
Die Mitgliederversammlung des VLB-Ortsverbandes Bremerhaven stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Kontinuität und Wertschätzung. Neben den turnusmäßigen Vorstandswahlen wurden langjährige Mitglieder für ihre außergewöhnliche Treue geehrt.
Versammlung erneut in Bremerhaven
Wie bereits im Vorjahr fand die Mitgliederversammlung am 19. März 2025 in Bremerhaven statt – eine bewusste Entscheidung, um allen Mitgliedern, insbesondere denen mit langer Anreise, die Teilnahme zu erleichtern. Der Veranstaltungsort, die Gastronomie „Am Blink“, bot den passenden Rahmen für die Zusammenkunft.
Ehrung für 60 Jahre Treue
Ein besonderer Moment des Abends war die Ehrung von Peter Holz und Günther Glaser, die dem Verband seit beeindruckenden 60 Jahren die Treue halten. Während Peter Holz in Abwesenheit gewürdigt wurde, konnte Günther Glaser die Auszeichnung persönlich entgegennehmen. Die Ehrung wurde mit großem Applaus der anwesenden Mitglieder gewürdigt. Zusätzlich wurde auch Heinrich Figge für 55 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Stabile Mitgliederzahl und Rückblick auf das vergangene Jahr
Vorsitzender Tobias Krös blickte in seinem Bericht auf die Entwicklungen des vergangenen Jahres zurück. Besonders erfreulich: Die Mitgliederzahl des Ortsverbandes blieb in den letzten zwei Jahren konstant – ein Zeichen für das starke Engagement der Lehrkräfte. Krös dankte allen Mitgliedern und Unterstützern für ihren Einsatz.
Bericht des Landesverbands
Als Gastrednerin informierte Gabi Breuer, Vorsitzende des VLB Landesverbands, über aktuelle Entwicklungen auf Landes- und Bundesebene. Dabei standen die Herausforderungen und Chancen des Berufsschulwesens im Fokus. Anschließend tauschten sich die Mitglieder über die Lage der Berufsschulen in Bremerhaven aus und diskutierten mögliche Lösungsansätze.
Wiederwahl des Vorstands
Die Mitglieder setzten bei den Vorstandswahlen auf Kontinuität: Tobias Krös (Vorsitzender), Mathias Geisberger Ward (stellvertretender Vorsitzender) und Hanna Bärthel (Schriftführerin) wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Geselliger Ausklang
Nach dem offiziellen Teil nutzten die Mitglieder die Gelegenheit für einen regen Austausch bei gutem Essen und Getränken. Die Versammlung war ein voller Erfolg und unterstrich die starke Gemeinschaft des VLB Bremerhaven.
Der Ortsverband blickt optimistisch in die Zukunft und wird sich weiterhin aktiv für die Interessen der Berufsschullehrerinnen und -lehrer in der Region einsetzen.
Schöne Grüße
Euer Vorstand
Streikaufruf für den 7. März 2025 – Bremerhaven
Der dbb Landesbund Bremen ruft alle Beschäftigten im öffentlichen Dienst am Freitag, den 7. März 2025, zu einem Streik auf.
Treffpunkt:
📍 10:00 Uhr
📍 Büro des dbb Landesbund Bremen – Ortsverband Bremerhaven
📍 An der Mühle 48-50, Bremerhaven
Mit dieser Aktion soll auf die aktuellen Tarifverhandlungen und die berechtigten Forderungen der Beschäftigten aufmerksam gemacht werden.
Wir bitten alle Mitglieder um Unterstützung und Beteiligung!
Ihr VLB-Team
Aktuelle Informationen aus dem Bereich Versorgungsrecht und Seniorenpolitik
Liebe Mitglieder,
die AG Seniorenpolitik hat aktuelle Informationen aus dem Bereich Versorgungsrecht und Seniorenpolitik zusammengestellt. Diese beinhalten wichtige Neuigkeiten, Entwicklungen und Hinweise, die insbesondere für unsere Ruheständlerinnen und Ruheständler von Interesse sind.
Wir möchten diese Informationen hiermit allen Interessierten zur Verfügung stellen.
👉 Die vollständigen Informationen finden Sie in diesem [PDF-Dokument].
Bei Fragen oder weiterem Informationsbedarf wenden Sie sich gerne direkt an die Seniorenvertretung des VLB oder an die in dem Dokument angegebenen Ansprechpartner.
Ihr VLB-Team
Gemütlicher Jahresabschluss auf dem Weihnachtsmarkt in Bremerhaven
Am 17. Dezember 2024 lud der Vorstand des Ortsverbandes Bremerhaven seine Mitglieder zu einem gemütlichen Jahresabschluss auf den Weihnachtsmarkt in Bremerhaven ein.
Bei Glühwein und Punsch genossen die Anwesenden in entspannter Atmosphäre die Gelegenheit, das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen. Der Termin hat sich als tolle Alternative zum großen Weihnachtsmarktbesuch in Bremen etabliert – besonders für jene, die eine kürzere Anreise bevorzugen.
Der Besuch stärkte die regionale Verbundenheit und bot zugleich einen schönen Anlass, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und optimistisch ins neue Jahr zu starten.
Der Vorstand bedankt sich herzlich bei allen, die dabei waren, und freut sich auf ein erfolgreiches Jahr 2025 mit zahlreichen gemeinsamen Aktivitäten.
Neue Sonderkonditionen bei Cambio Carsharing für VLB-Mitglieder
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
es gibt erfreuliche Neuigkeiten für alle, die Cambio Carsharing bereits nutzen oder künftig ausprobieren möchten: Als Mitglied des VLB haben Sie nun die Möglichkeit, von besonders attraktiven Konditionen im sogenannten „Profi-Privat-Vertrag“ zu profitieren.
Was bedeutet das für Sie konkret?
Statt der regulären monatlichen Grundgebühr von 11,00 Euro im Aktiv-Tarif für Privatkunden zahlen Sie als VLB-Mitglied nur 6,00 Euro.
Sollten Sie bereits Cambio-Kunde oder -Kundin sein, können Sie für eine einmalige Gebühr von 5,00 Euro in diesen vergünstigten Tarif wechseln.
Wenn Sie sich neu bei Cambio anmelden, haben Sie zudem die Option, den kostenlosen Basis-Tarif zu nutzen, wodurch die einmalige Anmeldegebühr (derzeit 30,00 Euro) entfällt.
Sie erhalten eine eigene private Kundennummer, sodass private Fahrten klar von den über den VLB-Vertrag abgewickelten Fahrten getrennt werden können.
Eine ausführliche Übersicht aller Tarife finden Sie hier:
https://www.cambio-carsharing.de/tarife
So erhalten Sie die Sonderkonditionen:
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Vorstand des VLB. Dieser veranlasst die Aufnahme Ihrer Fahrberechtigung unter dem VLB-Vertrag. Anschließend erhalten Sie eine Einladung von Cambio, um Ihre Daten zu vervollständigen und den Validierungsprozess (Führerschein- und Identitätsprüfung) abzuschließen.
Wir hoffen, dass dieses Angebot für viele von Ihnen interessant ist. Für weitere Fragen steht Ihnen der Vorstand des VLB gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr VLB-Team
Aktuelles
VLB Bremerhaven setzt auf Kontinuität und ehrt verdiente Mitglieder
Streikaufruf für den 7. März 2025 – Bremerhaven
Aktuelle Informationen aus dem Bereich Versorgungsrecht und Seniorenpolitik
Kontakt

Wir freuen uns jederzeit auf Ihre Fragen und Anregungen zu unserer Arbeit. Sie können uns zu folgenden Zeiten telefonisch erreichen:
Montag bis Freitag: 15 bis 19 Uhr
017631235442
Per E-Mail sind wir noch einfacher und jeder Zeit zu erreichen.