
Satzung
Verband der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen im Land Bremen e.V. (VLB)
vom 08.06.2011 geändert am 06.03.2013
I. NAME, SITZ UND ZWECK
§1 |
|
§2 | Sitz des Verbandes ist Bremen. |
§3 |
Der Landesverband bezweckt:
|
§4 | Der Landesverband ist bei demokratischer Grundhaltung überparteilich und konfessionell neutral. |
II. ORGANISATION
§5 |
|
III. MITGLIEDER
§6 |
Mitglieder des Landesverbandes können sein:
|
§7 |
Die Mitglieder dürfen nicht zugleich Mitglieder sein von
|
§8 |
|
§9 |
|
§10 |
|
IV. DIE MITGLIEDERVERSAMMLUNG
§11 |
Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ des Landesverbandes. Sie entscheidet endgültig über alle Angelegenheiten des Landesverbandes. |
§12 |
|
§13 |
Die Mitgliederversammlung hat folgende Obliegenheiten:
|
§14 |
|
§15 |
|
V. DER VORSTAND
§16 |
|
§17 |
|
§18 |
|
§19 |
|
VI. VERMÖGENS- UND KASSENVERWALTUNG
§20 |
|
§21 |
Sämtliche Einnahmen und Ausgaben des Landesverbandes werden von dem Kassenwart verantwortet. Das gilt insbesondere für
|
§22 |
|
§23 | Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. |
VII. ORTSVERBÄNDE
§24 |
|
§25 |
|
§26 |
Die OV-Versammlung hat folgende Obliegenheiten:
|
§27 |
|
§28 |
|
§29 |
|
§30 |
|
VIII. FACHGRUPPEN DES LANDESVERBANDES
§31 |
|
§32 |
Aufgaben der Fachgruppen sind
|
§33 |
|
§34 |
Die FG-Versammlung hat folgende Obliegenheiten:
|
§35 |
|
§36 |
|
§37 |
|
§38 |
|
IX. FACHGRUPPEN DER ORTSVERBÄNDE
§39 | Die FG des Landesverbandes können dort, wo es einen OV gibt, OV-Fachgruppen bilden. |
§40 |
|
§41 | Für die Organisation und die Aufgaben der OV-Fachgruppen gelten, sofern nichts anderes bestimmt ist, die Regeln der §§ 34 bis 38 entsprechend. |
X. SATZUNGSÄNDERUNGEN UND AUFLÖSUNG DES LANDESVERBANDES
§42 |
|
§43 |
|
Diese Satzung wurde von der Gründungsversammlung des „Verbandes der Lehrerinnen und Lehrer an beruflichen Schulen, Landesverband Bremen e.V.“ beschlossen.
Bremen, den 08.06.2011
Roland Karassek
Versammlungsleiter
Thorsten Witte
Protokollführer
Der Paragraf 8 "Ehrenmitglieder" wurde am 06.03.2013 geändert.
Eckhard Friedrichs
Versammlungsleiter
Tanja Plaggenmeier
Protokollführerin
Informationen

VLB Bremerhaven setzt auf Kontinuität und ehrt verdiente Mitglieder
Die Mitgliederversammlung des VLB-Ortsverbandes Bremerhaven stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Kontinuität und Wertschätzung. Neben den turnusmäßigen Vorstandswahlen wurden langjährige Mitglieder für ihre außergewöhnliche Treue geehrt.
Versammlung erneut in Bremerhaven
Wie bereits im Vorjahr fand die Mitgliederversammlung am 19. März 2025 in Bremerhaven statt – eine bewusste Entscheidung, um allen Mitgliedern, insbesondere denen mit langer Anreise, die Teilnahme zu erleichtern. Der Veranstaltungsort, die Gastronomie „Am Blink“, bot den passenden Rahmen für die Zusammenkunft.
Ehrung für 60 Jahre Treue
Ein besonderer Moment des Abends war die Ehrung von Peter Holz und Günther Glaser, die dem Verband seit beeindruckenden 60 Jahren die Treue halten. Während Peter Holz in Abwesenheit gewürdigt wurde, konnte Günther Glaser die Auszeichnung persönlich entgegennehmen. Die Ehrung wurde mit großem Applaus der anwesenden Mitglieder gewürdigt. Zusätzlich wurde auch Heinrich Figge für 55 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet.
Stabile Mitgliederzahl und Rückblick auf das vergangene Jahr
Vorsitzender Tobias Krös blickte in seinem Bericht auf die Entwicklungen des vergangenen Jahres zurück. Besonders erfreulich: Die Mitgliederzahl des Ortsverbandes blieb in den letzten zwei Jahren konstant – ein Zeichen für das starke Engagement der Lehrkräfte. Krös dankte allen Mitgliedern und Unterstützern für ihren Einsatz.
Bericht des Landesverbands
Als Gastrednerin informierte Gabi Breuer, Vorsitzende des VLB Landesverbands, über aktuelle Entwicklungen auf Landes- und Bundesebene. Dabei standen die Herausforderungen und Chancen des Berufsschulwesens im Fokus. Anschließend tauschten sich die Mitglieder über die Lage der Berufsschulen in Bremerhaven aus und diskutierten mögliche Lösungsansätze.
Wiederwahl des Vorstands
Die Mitglieder setzten bei den Vorstandswahlen auf Kontinuität: Tobias Krös (Vorsitzender), Mathias Geisberger Ward (stellvertretender Vorsitzender) und Hanna Bärthel (Schriftführerin) wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt.
Geselliger Ausklang
Nach dem offiziellen Teil nutzten die Mitglieder die Gelegenheit für einen regen Austausch bei gutem Essen und Getränken. Die Versammlung war ein voller Erfolg und unterstrich die starke Gemeinschaft des VLB Bremerhaven.
Der Ortsverband blickt optimistisch in die Zukunft und wird sich weiterhin aktiv für die Interessen der Berufsschullehrerinnen und -lehrer in der Region einsetzen.
Schöne Grüße
Euer Vorstand
Weiterlesen … VLB Bremerhaven setzt auf Kontinuität und ehrt verdiente Mitglieder
Streikaufruf für den 7. März 2025 – Bremerhaven
Der dbb Landesbund Bremen ruft alle Beschäftigten im öffentlichen Dienst am Freitag, den 7. März 2025, zu einem Streik auf.
Treffpunkt:
📍 10:00 Uhr
📍 Büro des dbb Landesbund Bremen – Ortsverband Bremerhaven
📍 An der Mühle 48-50, Bremerhaven
Mit dieser Aktion soll auf die aktuellen Tarifverhandlungen und die berechtigten Forderungen der Beschäftigten aufmerksam gemacht werden.
Wir bitten alle Mitglieder um Unterstützung und Beteiligung!
Ihr VLB-Team
Weiterlesen … Streikaufruf für den 7. März 2025 – Bremerhaven
Kontakt

Wir freuen uns jederzeit auf Ihre Fragen und Anregungen zu unserer Arbeit. Sie können uns zu folgenden Zeiten telefonisch erreichen:
Montag bis Freitag: 15 bis 19 Uhr
017631235442
Per E-Mail sind wir noch einfacher und jeder Zeit zu erreichen.