
Mitglied werden
Unser Verband lebt von den Mitgliedern. Wir sind angewiesen auf aktive Mitglieder, die sich für unsere Ziele engagieren. Wenn Sie Ihre Erfahrung, Ihr Wissen und Können gerne einbringen möchten, freuen wir uns über Ihre Mitgliedschaft.
Als Mitglied des Landesverbandes des VLB
- werden ihre Interessen von einer durchsetzungsstarken Solidargemeinschaft wirksam vertreten.
- können Sie selbst im Kreis interessierter Kolleginnen und Kollegen Ihren Teil an einer zukunftsfähigen Gestaltung des öffentlichen Dienstes und der Berufsbildung beitragen.
- werden Sie in allen berufsspezifischen Fragen und über jede Entwicklung im öffentlichen Dienst bestens informiert.
- ist Ihnen Unterstützung in beamtenrechtlichen und tarifvertraglichen Fragen sicher.
- genießen Sie Rechtsschutz in beruflichen Rechtsstreitigkeiten.
- stehen Ihnen viele Vorteilsangebote starker Partner offen.
- können Sie auf das breitgefächerte Schulungsangebot der dbb akademie zurückgreifen.
Beitrittsformular
Mitglied kann jede/r im Lehrbereich tätige Person werden.
Ihren ausgefüllten Antrag senden Sie bitte an vorstand@vlb-bremen.de
Informationen
Streikaufruf für den 7. März 2025 – Bremerhaven
Der dbb Landesbund Bremen ruft alle Beschäftigten im öffentlichen Dienst am Freitag, den 7. März 2025, zu einem Streik auf.
Treffpunkt:
📍 10:00 Uhr
📍 Büro des dbb Landesbund Bremen – Ortsverband Bremerhaven
📍 An der Mühle 48-50, Bremerhaven
Mit dieser Aktion soll auf die aktuellen Tarifverhandlungen und die berechtigten Forderungen der Beschäftigten aufmerksam gemacht werden.
Wir bitten alle Mitglieder um Unterstützung und Beteiligung!
Ihr VLB-Team
Weiterlesen … Streikaufruf für den 7. März 2025 – Bremerhaven
Aktuelle Informationen aus dem Bereich Versorgungsrecht und Seniorenpolitik
Liebe Mitglieder,
die AG Seniorenpolitik hat aktuelle Informationen aus dem Bereich Versorgungsrecht und Seniorenpolitik zusammengestellt. Diese beinhalten wichtige Neuigkeiten, Entwicklungen und Hinweise, die insbesondere für unsere Ruheständlerinnen und Ruheständler von Interesse sind.
Wir möchten diese Informationen hiermit allen Interessierten zur Verfügung stellen.
👉 Die vollständigen Informationen finden Sie in diesem [PDF-Dokument].
Bei Fragen oder weiterem Informationsbedarf wenden Sie sich gerne direkt an die Seniorenvertretung des VLB oder an die in dem Dokument angegebenen Ansprechpartner.
Ihr VLB-Team
Weiterlesen … Aktuelle Informationen aus dem Bereich Versorgungsrecht und Seniorenpolitik
Kontakt

Wir freuen uns jederzeit auf Ihre Fragen und Anregungen zu unserer Arbeit. Sie können uns zu folgenden Zeiten telefonisch erreichen:
Montag bis Freitag: 15 bis 19 Uhr
017631235442
Per E-Mail sind wir noch einfacher und jeder Zeit zu erreichen.